Arten von Helminthen beim Menschen und ihre Fotos

Symptome von Parasiten im menschlichen Körper

Wie Sie wissen, gelten Parasiten als die resistentesten Organismen gegenüber den Auswirkungen der äußeren Umgebung. Heute gelten etwa 250 Arten als Helminthen, die den Menschen infizieren können. Sie alle stellen eine Gefahr für die Gesundheit und im schlimmsten Fall auch für das Leben der infizierten Person dar. Das Wissen über die Arten von Helminthen beim Menschen und ihre Eigenschaften erleichtert die Behandlung erheblich und hilft bei der Erstellung eines wirksamen Präventionsplans.

Was für Würmer gibt es beim Menschen?

Um sich mit den Arten von Würmern vertraut zu machen, müssen Sie viel Zeit aufwenden. Tatsache ist, dass Wissenschaftler noch nicht in der Lage sind, detaillierte Informationen zur Klassifizierung von Parasiten zu liefern. Dies ist größtenteils auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein bestimmtes Gebiet durch das Vorhandensein eines spezifischen Helminthenbefalls gekennzeichnet ist. In dieser Hinsicht ist es nahezu unmöglich, Daten über alle Arten menschlicher Helminthen zu erhalten, die auf der Erde vorkommen.

Daher kommen Würmer, die häufig in der südlichen Zone diagnostiziert werden, in der Bevölkerung nördlicher geografischer Regionen praktisch nicht vor. In gemäßigten Klimazonen und mittleren Breiten gelten etwa 20 Wurmarten als die häufigsten. Herkömmlicherweise können sie in drei Hauptkategorien unterteilt werden:

  • Parasitäre Rundwürmer (Nematoden).
  • Bandwürmer (Bandwürmer).
  • Plattwürmer (Trematoden).

1. Runde und flache Helminthen

Jede der oben genannten Gruppen umfasst eine große Vielfalt parasitärer Organismen, die einer kurzen Beschreibung bedürfen. Bei Kindern und Erwachsenen ist es am häufigsten erforderlich, die folgenden Vertreter der Würmer der Klasse der Trematoden zu behandeln:

  • Chinesischer Zufall;
  • Katzenegel;
  • Leberinfarkt.

Unter den Spulwürmern können wir 7 der bekanntesten und am häufigsten vorkommenden Arten von Parasiten unterscheiden, die sich im Körper jeden Alters ansiedeln. Auf alle möglichen Arten übertragene Nematoden sind:

  • Madenwürmer;
  • Nematoden;
  • Darmaale;
  • Peitschenwürmer;
  • Trichinen;
  • Trichostrongyliden;
  • Hakenwürmer.

2. Bandwurmbefall

Bandwürmer (oder Bandwürmer) sind parasitäre Würmer, die die größte Gefahr für den Körper darstellen. Die Diagnose eines solchen Helminthenbefalls kommt bei Kindern und Erwachsenen deutlich seltener vor als bei Infektionen mit runden Parasiten, allerdings ist eine Infektion mit folgenden Wurmarten mit den schwerwiegendsten Folgen verbunden:

  • Rinderbandwurm;
  • Zwergbandwurm;
  • Schweinebandwurm;
  • breites Band;
  • Echinokokken;
  • Rattenbandwurm.

Eine der seltensten Arten von Helminthenbefall kann als Acanthocephalus bezeichnet werden. Dazu gehören der Riesen-Akanthozephalus und der Klarform-Akanthozephalus. Solche Würmer können in den seltensten Fällen in den Körper gelangen, beispielsweise wenn sie ein mit Parasiten infiziertes Insekt oder seine Larve fressen.

Wie gefährlich sind Würmer für den Menschen?

Um den Grad der gesundheitlichen Gefährdung des Patienten im Falle einer Helminthenbesiedlung angemessen einschätzen zu können, muss zunächst festgestellt werden, zu welchen Wurmarten sie gehören. Abhängig von der Art des Wurms werden die Behandlung und deren Dauer festgelegt. Der Hauptschaden, der durch das Vorhandensein von Parasiten im Körper entsteht, ist im Darm zu spüren: Die meisten Helminthen sind in diesem Organ lokalisiert. Alle Nährstoffe, die aufgenommen werden sollen und einem Menschen zugute kommen sollen, werden von Würmern entzogen.

Inzwischen siedeln sich andere Arten von Würmern nicht nur im Darm an und „stehlen“ einem Menschen alle notwendigen wertvollen Spurenelemente. Sie vermehren sich aktiv und beeinflussen andere lebenswichtige menschliche Organe und Systeme. Neben dem Herzmuskel, der Leber und der Lunge können Würmer auch das Gehirn und die Blutgefäße enorm schädigen. Würmer können auch die Augen befallen.

Hauptwege der Wurminfektion

Arten von Parasiten im menschlichen Körper

Sie können sich und Ihre Lieben vor der Krankheit schützen, wenn Sie wissen, wie Helminthen einer bestimmten Art in den Körper gelangen. Nur so können alle notwendigen Maßnahmen zeitnah ergriffen und das Infektionsrisiko minimiert werden. Es ist bekannt, dass die Hauptübertragungswege der Infektion sind:

  1. Die Infektion erfolgt über Boden und Wasser. Beim Barfußlaufen auf dem Boden erhöht sich das Risiko, Eier einzuschleusen, um ein Vielfaches. Eine ungeprüfte Trinkwasserquelle und in häufigen Fällen sogar Wasser aus einer öffentlichen Wasserversorgung können Wurmlarven enthalten.
  2. Wurmeier gelangen zusammen mit tierischen Produkten in den Körper. Die Folge eines Helminthenbefalls ist eine unzureichende oder minderwertige Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Eiern. Wer exotische asiatische Küche bevorzugt, riskiert eine Wurminfektion. Die Basis von Sushi und Sashimi sind roher Fisch und Fleisch.
  3. Einige Arten von Parasiten können sich im Darm festsetzen, indem sie zusammen mit ungewaschenem Obst und Gemüse in den Darm gelangen. Die Ablehnung tierischer Produkte löst nicht das Problem der Wahrscheinlichkeit, an Helminthiasis zu erkranken. Wurmeier können, wie bereits erwähnt, im Boden enthalten sein. Es wird empfohlen, alle Früchte vor dem Verzehr mit kochendem Wasser zu übergießen.
  4. Würmer werden auf Menschen und Tiere übertragen. Haustiere stellen für ihre Besitzer nicht oft eine Infektionsquelle dar. Maden können jedoch sowohl im Inneren des Tieres als auch auf seinem Fell gefunden werden. Von Hunden und Katzen dringen Parasiteneier in den Boden ein und verbreiten sich anschließend mit dem Schmelzwasser.

Übertragung von Parasiten durch kranke Menschen

Würmer können auch von einer infizierten Person auf eine andere übertragen werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Helminthenbefall zu übertragen:

  • durch ungewaschene Hände (zum Beispiel beim Händeschütteln, Umarmen);
  • bei Verwendung gemeinsam genutzter Tools;
  • wenn man die Unterwäsche einer anderen Person trägt;
  • Gruppennutzung einzelner Körperpflegeprodukte durch mehrere Personen.

Madenwurm-Eier werden sehr häufig von Mensch zu Mensch weitergegeben und landen oft unter den Nägeln, wo sie lange Zeit verbleiben. Die Verbreitung dieser Art von Würmern bei Kindern erklärt sich aus der Vernachlässigung grundlegender Reinigungsregeln. Ein Kind kann einfach seine Hände in den Mund stecken oder an seinen Nägeln kauen, sodass Madenwürmer keine Schwierigkeiten haben, in einen neuen menschlichen Körper einzudringen. Die Aufgabe der Eltern besteht in diesem Stadium darin, die Anzeichen einer Helminthiasis rechtzeitig zu erkennen und die Entwicklung eines Helminthenbefalls bei ihrem Kind zu verhindern, indem sie sofort mit der Behandlung der Krankheit beginnen.

Symptome der akuten Phase der Helminthiasis

Es ist nicht einfach, frühe Anzeichen einer Infektion durch Parasiten bei einem Erwachsenen oder Kind zu erkennen. Die Diagnose des Vorhandenseins von Würmern wird dadurch erschwert, dass die Inkubationszeit einiger Arten bis zu anderthalb Jahre dauern kann.

In der Regel treten die ersten Symptome einer Helminthenschädigung nach verschiedenen Zeiträumen auf. Darüber hinaus lässt sich der Verlauf einer Helminthiasis in 2 Stadien einteilen:

welche Parasiten eine Person haben kann
  1. akute Phase (dauert im Durchschnitt nicht länger als zwei Monate nach der Inkubationszeit);
  2. chronisch (gekennzeichnet durch die Bildung geschlechtsreifer Parasiten und kann Jahrzehnte andauern).

In der akuten Phase der Invasion kann das Hauptsymptom als allergische Reaktion bezeichnet werden. Als Folge der Produktion von Antikörpern während der Migration parasitärer Larven sollten pathologische Manifestationen auf der Haut alarmierend sein. Ein Indikator für eine Infektion mit Würmern jeglicher Art beim Menschen sind folgende Symptome:

  • Hauthyperämie;
  • Brennen und Juckreiz;
  • kleine Ausschläge auf der Oberfläche der Epidermis oder Schleimhäute;
  • leichte Vergrößerung der Lymphknoten;
  • lokale Schwellung;
  • Schmerzen im Brustbein (bis hin zu Erstickungsanfällen);
  • ständiges Erbrechen und Übelkeit;
  • Durchfall oder Verstopfung.

Darüber hinaus können gefährliche Pathologien wie Lungenentzündung, Meningoenzephalitis und Hepatitis zu Komplikationen beim Auftreten anderer Lebewesen im Körper werden.

Eine zuverlässige Bestätigung für das Vorhandensein von Helminthen in inneren Organen ist die Eosinophilenzahl in einem klinischen Bluttest. Die Wertsteigerung dieser Partikel wird durch Dysproteinämie verursacht, eine Verletzung des normalen Zahlenverhältnisses zwischen Proteinfraktionen.

Arten von Symptomen bei der chronischen Form der Krankheit

Anzeichen einer chronischen Helminthiasis beim Menschen werden durch die Lokalisierung von Parasiten bestimmt. Einfach ausgedrückt: Die Manifestationen der Krankheit hängen davon ab, welches Organ zum Hauptlebensraum einer bestimmten Wurmart wird.

Insbesondere der häufigste Parasitismus im Darm von Spulwürmern kann ohne die geringsten Symptome auftreten. Wenn größere Arten von Würmern befallen sind, werden Krankheitssymptome sichtbar, sobald die Helminthen die Geschlechtsreife erreichen. Charakteristisch sind dyspeptische Störungen bei Erwachsenen und Kindern, Schmerzsyndrom und neurotische Manifestationen. Askariasis ist häufig durch die Entwicklung eines Darmverschlusses und einer Pankreatitis gekennzeichnet und erhöht das Risiko für onkologische Erkrankungen.

Medikamente gegen Parasiten

Es ist notwendig, sich so schnell wie möglich einer Behandlung gegen Helminthiasis zu unterziehen. Die Therapie ist wirksam, wenn Sie vor Beginn genau wissen, welche Art von Parasit sich im Körper angesiedelt hat. Heutzutage sind zahlreiche Anthelminthika erhältlich.

Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die gezielt gegen eine bestimmte Wurmart wirken können. Die wirksamsten Anti-Wurm-Medikamente sind Breitbandmedikamente und eignen sich hervorragend zur Behandlung der kombinierten Helminthiasis. Beide gelten als giftig und haben viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Die Einnahme solcher Arzneimittel sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt mit äußerster Vorsicht erfolgen.

Die meisten Wurmarten bei Erwachsenen erfordern eine lange und anhaltende Behandlung. Parasitologen verschreiben häufig die gleichzeitige Anwendung mehrerer Anthelminthika.

Das Dosierungsschema und die Dosierung eines bestimmten Arzneimittels sollten ausschließlich von einem Spezialisten festgelegt werden. Dies hilft, Allergien und schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei einigen Arten von Helmintheninfektionen muss die Behandlung wiederholt werden. Dies ist häufig darauf zurückzuführen, dass bei der ersten Therapie die meisten erwachsenen Würmer neutralisiert wurden, einige Formen von Helminthenlarven und Eiern jedoch noch im Körper des Patienten verbleiben. Wenn Sie nicht erneut behandeln, werden die Würmer erneut auftreten.

Grundlegende vorbeugende Maßnahmen

Die medikamentöse Therapie ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil bei der Beseitigung und in manchen Fällen auch der Vorbeugung von Parasiten. Um jedoch mit einem invasiven Helminthenbefall fertig zu werden, müssen Sie die einfachsten Regeln zur Vorbeugung von Würmern befolgen. Die Behandlung bringt keine Ergebnisse, wenn Sie die folgenden Regeln ignorieren:

  • Waschen Sie Ihre Hände häufig, insbesondere nach dem Toilettengang und vor dem Essen.
  • Wenn das Händewaschen mit Seife nicht möglich ist, empfiehlt es sich, feuchte antibakterielle Tücher zu verwenden.
  • Alle Lebensmittel müssen vor dem Kochen gründlich gewaschen werden.
  • Es ist wichtig, Fleisch und Fisch einer längeren Hitzeeinwirkung auszusetzen.
  • Verwenden Sie zum Trinken nur Wasser aus bewährten Quellen.
  • Mindestens einmal im Jahr ist es äußerst wichtig, sich auf Würmer testen zu lassen.